Rollenwelt.de

Rollschuhe & Rollerskates in 360° - TOP Auswahl

  • Rollschuhe
  • Rollen
  • Zubehör
  • Magazin
  • Sale
  • How To
    • Videos
  • Click & Collect

Leuchtendes Rollerskating: Die faszinierende Welt der LED-Rollen

15. November 2023

Luminous LED-Rollen wie sie im Dunklen leuchtenRollerskating, dieser zeitlose Sport voller Freude und Begeisterung, hat in den letzten Jahren eine faszinierende Neuerung erlebt: LED Rollen. Diese leuchtenden Räder sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch die perfekte Mischung aus Style, Sicherheit und Spaß. Begleitet uns auf einem Ritt durch die leuchtende Welt der LED-Rollen und entdecke, warum sie das Rollerskating-Erlebnis auf ein neues Level heben.

Die Magie der LED Rollen: Lichter, Kamera, Action!

Mit kleinen LED-Lichtern ausgestattet, lassen LED Rollen die Rollbahn im wahrsten Sinne des Wortes erleuchten. Diese kleinen Lichtkünstler erzeugen ein faszinierendes Lichtspiel, das nicht nur Blicke auf sich zieht, sondern auch das Rollerskating-Erlebnis in eine magische Show verwandelt.

Sichtbarkeit und Sicherheit: Glow in the Dark auf Rollen

Ein unschlagbarer Vorteil der LED Rollen ist ihre erhöhte Sichtbarkeit, besonders bei nächtlichen Skating-Abenteuern. Diese leuchtenden Räder machen dich nicht nur zum Star der Rollbahn, sondern sorgen auch dafür, dass andere Verkehrsteilnehmer dich nicht übersehen. Damit wird nicht nur der Style, sondern auch die Sicherheit auf der Straße oder in der Skatehalle auf ein neues Level gehoben.

Luminous LED-Rollen wie sie im Dunklen leuchten

Stil und Individualität: Rollen, die zu dir passen

LED Rollen gibt es in einer schier endlosen Auswahl an Farben und Stilen. Egal ob knalliges Neon oder sanftes Pastell, hier findet jeder Skater die perfekten Räder, um sein Outfit oder seinen persönlichen Stil zu unterstreichen. Individualität auf Rollen war noch nie so cool!

Spaß und Unterhaltung: Ein Lichtspektakel auf Rollen

Rollerskating ist nicht nur Sport, sondern auch ein Fest der Freude. LED Rollen bringen eine extra Portion Spaß ins Spiel. Die leuchtenden Lichter erzeugen ein magisches Gefühl, während du über die Rollbahn gleitest und verleihen deinem Skating-Erlebnis eine bezaubernde Atmosphäre. Ein wahrhaft spektakuläres Lichterfest auf Rollen!

Die richtige Rolle zur richtigen Zeit: Größe und Härte im Blick behalten

Beim Thema Rollen wird es technisch, aber keine Sorge, wir machen es kurz und knackig. Die Größe der Rollen beeinflusst die Geschwindigkeit und Kontrolle. Kleine Rollen sind agil und für Tricks und Tanzen ideal, während große Rollen für schnelle Geschwindigkeiten und Downhill-Fahrten geeignet sind. Und vergiss nicht die Rollenhärte – je härter die Rolle, desto besser für feste Untergründe. Das ist die Geheimformel für das perfekte Rollvergnügen!

In der Welt der LED Rollen dreht sich alles um Style, Sicherheit und Spaß. Also, schnapp dir deine leuchtenden Begleiter, wirf dich in Schale und erlebe das Rollerskating wie nie zuvor. Es ist Zeit, die Rollbahn zum Leuchten zu bringen

Radar und Sonar Wheels bei uns im Shop

20. Januar 2021

Radar Wheels und Sonar Wheels ab sofort in unserem Onlineshop verfügbar!

Etwas schwer war es, aber nun hat es endlich geklappt! Ab sofort können wir euch mit den hochwertigsten Rollen im Bereich Roller Skate Wheels beliefern. Die Rollen von Radar und Sonar sind außerordentlich beliebt, weil sie die Qualität halten die sie versprechen, preiswert sind und zudem schnell und langlebig. Sie gehören auch zu unseren persönlichen Favoriten und sind einfach perfekte Outdoor Wheels zu einem sensationellen Preis.

Von Radar haben wir für euch die Energy 57 Wheels in acht modernen Farben, jeweils in 4er-Packs vorrätig! Sie bringen eine Härte von 78A und eine Maße von 35 mm x 57 mm mit.

Aus dem Hause Solar haben wir für euch die Zen 62 Wheels im Shop, ebenfalls in acht coolen Farbvarianten. Die Solar Wheels haben einen Härtegrad von 85A und eine Größe von 32 mm x 62 mm.

Insgesamt sind beide Modelle der jeweiligen Hersteller perfekte Wheels hinsichtlich des Preis-Leistungsverhältnisses und der Optik.

Hier ein kleiner Vorgeschmack: (Links Radar Energy 57 Wheel in Navy, rechts Solar Zen 62 Wheel in Grün)


 

 

 

 

 

 

 

NEW IN: ROLLER DERBY AUSRÜSTUNG

20. Januar 2017

Roller Derby Fans aufgepasst! Für alle, die sich fürs Roller Derby interessieren oder gerne dort einsteigen möchten, bieten wir jetzt eine tolle Auswahl für Beginner in der Rollenwelt.

Eure Ausrüstung fürs Roller Derby
Ab sofort findet ihr Schuhe von SUREGRIP, CHAYA und ROOKIE in unserem Sortiment, die als perfekter Einstieg in die Welt des Roller Derby dienen. Die Schuhe überzeugen euch durch eine besondere Stabilität und Strapazierfähigkeit, damit sie euch beim Sport optimal unterstützen können. Für den Komfort sorgt eine clevere Polsterung, damit während der Bouts nichts drückt und du dein Bestes für das Team geben kannst.

SUREGRIP ‚CYCLONE‘ CHAYA ‚RUBY HARD‘ ROOKIE ‚RAW‘

 

Passendes Zubehör von verschiedenen Marken gibt es natürlich auch bei uns. Euch erwartet eine große Auswahl an verschiedenen Rollen für eure Rollschuhe, neue Kugellager und vieles mehr. Außerdem gibt’s bei uns auch bunte Schnürsenkel und stylish Socken, um deinen Derby Look zu personalisieren. So staunen die Gegner nicht nur wegen der Stärke eures Teams, sondern auch, weil ihr look-technisch total überlegen seit!

Zubehör bei Rollenwelt Rollen bei Rollenwelt

 

Was ist Roller Derby überhaupt?
Roller Derby ist ein Vollkontaktsport, der in den 1930er Jahren in den Vereinigten Staaten aufkam, bei dem es in den letzten Jahren ein großes Revival gab und nun mehr und mehr beliebter wird. Der hauptsächlich von Frauen ausgeübte Sport hat sogar seine eigene Deutsche Liga und ist nichts für schwache Nerven – Spannung, Adrenalin und Geschwindigkeit sind garantiert!

Schon in vielen größeren deutschen Städten gibt es Vereine, um beim Roller Derby in zwei Teams auf einer ovalen Bahn gegeneinander antreten zu können. Auch für die Zuschauer ist dieser Sport ein wahres Erlebnis und absolut sehenswert – wenn man nicht selbst auf dem Feld stehen möchte, aber das favorisierte Team tatkräftig anfeuern will!

Spielablauf und Regeln
Roller Derby Wettkämpfe werden Bouts genannt. Bei diesen sogenannten Bouts treten immer zwei Teams in einem 60-Minuten-Match mit zwei Halbzeiten an. Ein Team besteht aus fünf Spielerinnen auf dem ovalen Feld: Es gibt eine Jammerin, die ihr an dem Stern auf dem Helm klar erkennen könnt. Die übrigen vier Spielerinnen sind Blockerinnen, unter denen sich auch ein Pivot mit einem gestreiften Helm befindet. Dieser kann im Notfall auch die Rolle der Jammern übernehmen, die dann zur Blockerin wird. Von diesen Spielerinnen darf aber nur die Jammerin die Punkte erzielen.

Ein sogenannter Jam, also Durchgang, dauert in der Regel nie länger als zwei Minuten. Bevor der Startpfiff ertönt, stellen sich die beiden Teams fünf zu fünf gegenüber. Mit dem Startpfiff setzten sich die Spielerinnen in Bewegung: Die Jammerinnen versuchen, sich durch die gegnerischen Blockerinnen hindurch zu kämpfen. Dieses sogenannte Pack versucht natürlich, dies zu verhindern. Die Jammerin, der dies als erstes gelingt, wird Lead Jammerin. Sie kann dann, wenn sie es für taktisch sinnvoll hält, den Jam vorzeitig durch ein Klopfen auf die Hüften beenden.

Jetzt kann die Punktjagd losgehen: Für jede überholte Gegnerin erhält die Jammern einen Punkt. Wieder versuchen die Blockerinnen, eine weites Vorankommen zu verhindern. Hierfür können Walls gebildet werden oder mit Schultern der Hüften geblockt werden. Nicht erlaubt sind der Einsatz voll Ellenbogen oder Händen und Angriffe gegen den Kopf, Rücken oder unterhalb der Knie.

Die mindestens drei Referees oder Schiedsrichter sowie weitere Non Skating Officials haben das ganze im Blick und achten auf Regelverstöße. Liegt eine Verletzung der Spielregelung vor, muss die ‚schuldige‘ Spielerin für eine halbe Minute in die Penalty Box, also auf die Strafbank. Muss die Jammerin in die Penalty Box, hat das gegnerische Team ein Power Jam und kann dann ordentlich punkten. Am Ende des Spiels siegt das Team mit den meisten Punkten.

Suche

Neu im Magazin

Rollschuhfahren mit Sicherheit: Helme und Schutzkleidung

Rollschuhfahren mit Sicherheit: Helme und Schutzkleidung

19. Januar 2024

Luna Skates B-Ware jetzt verfügbar!

3. Januar 2024

Last Minute Weihnachtsgeschenk

Last-Minute Weihnachtsgeschenke

18. Dezember 2023

Rollschuh-Geschenke für die festliche Saison: Geschenkideen, die begeistern!

30. November 2023

Stilvoll auf Rollen: Die Kunst der Roller Skate Schnürsenkel

29. November 2023

Alle Rollschuhe

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
  • Widerrufsformular
  • Bezahlung
  • Retour
  • Click & Collect

© 2016- Rollenwelt.de